Folge diesen Anweisungen, um dein Sessions-Plugin zu installieren und die Audioübertragung aus deiner DAW zu aktivieren.
Alternativ kannst du dir auch hier das Installationsvideo anschauen.
Installation
- Schließe deine DAW, falls sie offen ist.
- Öffne die Einführung des LANDR Sessions-Installers.
- Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, bis zu bei der folgenden Bestätigung angelangt bist:
Bestätige deine DAW-Audio-Präferenzen
- Öffne deine DAW und gehe zu den Audio-Präferenzen.
- Überprüfe deine DAW-Audio-Präferenzen, um zu bestätigen, dass dein Audio-Driver nach wie vor auf dein Audio-Interface oder den Ausgang deines Computers eingestellt ist.
Hinweis: Dein Audio-Driver sollte NICHT auf LANDR Sessions eingestellt sein. Das Plugin kümmert sich um das Audio-Routing.
Setup des Sessions-Plugins
- In deiner DAW, gehe zu deiner Plugin-Liste (AU, VST3, oder AAX).
- Klicke auf ‘LANDR’.
- Wähle ‘LANDR Sessions’ aus, um LANDR zu deinem Master-Fader/Bus hinzuzufügen.
Hinweis: Sofern es nicht entfernt wird, erscheint LANDR Sessions automatisch im Master-Fader/Bus, wenn du deine DAW startest.
Dein Audiomaterial übertragen
Jetzt kannst du eine Session starten und Audiomaterial aus deiner DAW übertragen. Dies kannst du entweder über das Plugin in deiner DAW, oder von der LANDR Sessions-Seite aus tun.
- Mit dem Button “Neue Session starten” startest du eine Session im Standard-Browser deines Computers.
- Für das optimale Erlebnis empfehlen wir Chrome.
- Falls du einen anderen Standard-Browser bevorzugst, jedoch Chrome für Sessions benutzen möchtest, musst du lediglich den Sessions-Link in Chrome kopieren.
Klicke auf die Musiknote im Videochat, um die Audioübertragung vom LANDR Sessions-Plugin zu aktivieren.
Arbeitet aus der Ferne zusammen, ganz so als wärt ihr im gleichen Studio
- Tracks aus der Ferne produzieren
- Leichter zusammen Songs schreiben
- Musikunterricht geben
- Listening-Sessions für Mixe, Master, Beats etc. hosten
Aktualisiert